Aktuelles:

Marte Meo Practitioner 2025-2026

Präsenzfortbildung zum/zur Marte Meo Practitioner

Termine: 07.11.25, 05.12.25, 16.01.26, 13.02.26, 06.03.26, 27.03.26

Uhrzeit: 9:00 bis 14:00 Uhr

Kursleitung: Claudia Minoliti

Kursort: Internationales Familienzentrum, Im Mainfeld 7A, 60528 Frankfurt am Main


Marte Meo Trainer (Plus) / Marte Meo Therapeut*in

Präsenzfortbildung zum/zur Marte Meo Trainer (Plus) bzw. Marte Meo Therapeut*in

Einmal monatlich, außerhalb der hessischen Schulferien, können Interessierte, die Marte Meo Trainer bzw. Marte Meo Therapeut*in werden möchten, jederzeit in die Fortbildungsgruppe einsteigen, solange freie Plätze vorhanden sind.

Termine 2025: 21.03, 25.04, 23.05, 27.06, 22.08, 12.09, 31.10, 28.11

Termine 2026: 23.01, 20.02, 20.03
Weitere Termine werden im Januar 2026 bekannt gegeben.

Uhrzeit: 9:00 bis 14:00 Uhr

Kursleitung: Claudia Minoliti

Kursort: Internationales Familienzentrum, Im Mainfeld 7A, 60528 Frankfurt am Main

Einstieg ist jederzeit möglich!

Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt zu uns auf.


Marte Meo Supervisor

Präsenzfortbildung zum/r Marte Meo Supervisor*in

Termine 2025: 28.04, 02.06, 25.08, 29.09, 03.11, 08.12

Termine 2026: 19.01, 02.03, 11.05, 22.06
Weitere Termine werden im Januar 2026 bekannt gegeben.

Uhrzeit: 9:00 bis 14:00 Uhr

Kursleitung: Claudia Minoliti

Kursort: Internationales Familienzentrum, Im Mainfeld 7A, 60528 Frankfurt am Main

Einstieg ist jederzeit möglich!

Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt zu uns auf.


Entwicklungsunterstützung im pädagogischen Alltag

Marte Meo Impulse für den Umgang mit „herausforderndem Verhalten“

„Herausforderndes Verhalten“ kann pädagogische Fachkräfte im Krippen- bzw. Kindergarten-Alltag sehr fordern. Zu verstehen, was hinter bestimmten Verhaltensweisen steckt, und zu wissen, wie man ihnen am besten begegnen soll, fällt oftmals nicht leicht. Hier kann es helfen, sich der Sinnhaftigkeit des Verhaltens bewusst zu werden und sich diesem aus der Perspektive des Kindes mit der Frage zu nähern: Was ist die Botschaft hinter dem auffälligen Verhalten? Durch Videoaufnahmen von Interaktionsmomenten von bzw. mit Kindern werden die möglichen Hintergründe bestimmter Phänomene analysiert und Strategien für einen entwicklungsorientierten Umgang mit den Kindern dargestellt.

Referentin: Claudia Minoliti

Ort: Landratsamt, Raum E. 141, Am Kreishaus 1-5, 65719 Hofheim

Termin: 26.03.2025, von 8:30 bis 13:30 Uhr

Kursleitung: Claudia Minoliti

Die Fortbildung ist vorrangig für Pädagogische Fachkräfte aus dem Main-Taunus-Kreis zugelassen.

Externe Interessierte können gerne teilnehmen. Für diese beträgt die Teilnahmegebühr inklusive kalter Getränke € 100. Eine Zusage erhalten Sie bei freien Plätzen. Bitte melden Sie sich bereits jetzt mit Ihrem Namen, Name und Adresse der Kita, Telefonnummer formlos per E-Mail an:

kita-fortbildungsprogramm@mtk.org


Gratis Downloads

• 2014 Therapie Abschlussarbeit über Marte Meo in der SPFH

• 2016 Marte Meo UMF-Projekt

• 2018 Marte Meo Hausarbeit 1. Semester S.A.